Skip to main content

Willkommen zum Nestlé Stakeholder Workshop 2025

Es gibt zahlreiche Maßnahmen und Projekte, die das Ziel eines zukunftsfähigen Ernährungssystems verfolgen. Doch betrachten wir die Herausforderungen als gemeinsame Handlungsfelder? Schöpfen wir die Möglichkeiten des gegenseitigen Lernens ausreichend aus? Wie groß ist das Potenzial der Zusammenarbeit – und welche Chancen sind noch ungenutzt, um weiteren Fortschritt zu erreichen? Diesen Fragen wollen wir uns mit Ihnen auf dem diesjährigen Nestlé Stakeholder Workshop widmen.

Unterwegs nach Besser: Welchen Impact können wir mit gemeinsamen Initiativen für ein zukunftsfähiges Ernährungssystem erreichen? 

Mittwoch, 22. Oktober 2025 von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Design Offices, Wiesenhüttenplatz 25, 60329 Frankfurt am Main

Ihr Input ist gefragt

Sie möchten gerne ihre eigenen Erfahrungen aus einer Kooperation oder Initiative zur nachhaltigen Transformation unseres Ernährungssystems beim Stakeholder Workshop präsentieren und anschließend mit anderen Teilnehmer:innen diskutieren? Dann finden Sie hier weitere Informationen zum Bewerbungsprozess bis zum 15. September 2025.

Agenda

09:30 - 09:45

Check-In & Kaffee

09:45 - 10:15

Begrüßung

Gespräch mit Vorstandsvorsitzendem Alexander von Maillot, Nestlé Deutschland

10:15 - 12:00

Rundgang „Walk the Change“

zu ausgewählten Handlungsfeldern des Nestlé Nachhaltigkeitsprogramms

12:00 - 13:00

Mittagessen & Netzwerken

13:00 - 14:15

Projektvorstellung und Paneldiskussion „Ist regenerative Landwirtschaft der Schlüssel zur nachhaltigen Transformation oder überschätzen wir ihren Beitrag?“

  • Prof. Dr. Ludwig Theuvsen, Hochschullehrer a.D., Staatssekretär a.D.

  • Dr. Yann Boulestreau, Koordinator, AgSynergie

  • Sara Martin, Head of Public Affairs, Nestlé Deutschland

  • Projektpartner Klim und Global Nature Fund mit Vertreter:innen von Nestlé Deutschland

14:15 - 14:45

Kaffeepause & Netzwerken

14:45 - 15:30

Impulsvorträge im Plenum „Kooperationen & Initiativen für ein wirksames Ernährungssystem“

von und mit Teilnehmenden des Workshops, u.a.:

  • Stephanie Wunder, Leiterin Team nachhaltige Ernährung bei Agora Agrar zu "Wie kann die Ernährungswirtschaft zu einer gesünderen und nachhaltigeren Ernährung beitragen?"

  • Zaur Jumshudzade, Projektmanager Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei BAT Agrar zu "Wie kommen wir zur einer harmonisierten Erfassung der Treibhausgasreduktionen in der Landwirtschaft?"

  • Henriette Keuffel, Projektleitung AgrarScouts-Netzwerk beim Forum Moderne Landwirtschaft e.V. zu "Wie können wir als Gesellschaft Dialogstrukturen für ein zukunftsfähiges Ernährungssystem  schaffen?"

  • Christian Hohlfeld, Public Affairs Manager und Filiz Altinkilic, Account Manager beide Rainforest Alliance zu "Wie gestalten wir einen transformativen Multi-Stakeholder Landscape-Ansatz?"

  • Prof. Dr. Hermann Lotze-Campen, Abteilungsleiter beim Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) zu zu "Wie können neue Einkommensmöglichkeiten für die Landwirtschaft im Rahmen der PHD geschaffen werden?"

15:30 - 16:40

Diskussionen im World Café „Kooperationen & Initiativen für ein wirksames Ernährungssystem“

von und mit Teilnehmenden des Workshops und Nestlé-Expert:innen

16:40 - 17:00

Zusammenfassung & Verabschiedung

Location und Anfahrt

Design Offices
Wiesenhüttenplatz 25
60329 Frankfurt am Main

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Die Location Design Offices befindet sich am Wiesenhüttenplatz, fußläufig vom Hauptbahnhof (3 Minuten).

Anreise mit dem PKW:

Sie können das Parkhaus am Baseler Platz (Gutleutstr. 89) nutzen. Es befindet sich fußläufig von der Location (1 Minute),

Speaker

Janine Steeger

Moderatorin

Prof. Dr. Ludwig Theuvsen

Hochschullehrer a.D., Staatssekretär a.D.

Dr. Yann Boulestreau

Koordinator, AgSynergie

Stepanie Wunder

Leiterin Team nachhaltige Ernährung, Agora Agrar

Herrmann Lotze-Campen

Abteilungsleiter, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)

Christian Hohlfeld

Public Affairs Manager DACH, Rainforest Alliance

Filiz Altinkilic

Account Manager DACH & UK, Ireland, Rainforest Alliance

Henriette Keuffel

Projektleitung AgrarScouts-Netzwerk, Forum Moderne Landwirtschaft e.V.

Zaur Jumshudzade

Projektmanagement Klimaschutz und Nachhaltigkeit, BAT Agrar GmbH & Co. KG

Alexander von Maillot

Vorstandsvorsitzender, Nestlé Deutschland

Sara Martin

Head of Public Affairs, Nestlé Deutschland

Andrea Schwalber

Sustainability Managerin, Nestlé Deutschland

Philip Werkmann

Sustainability Manager, Nestlé Deutschland